Immer mehr Hotels investieren verstärkt in die Gesundheit der Gäste und setzen auf natürliche Materialien, einen gesunden Schlafplatz sowie ein naturkonformes Bett. Dazu gehört auch, der metallfreie Schlaf. Die Gäste sollen sich rundum wohlfühlen, erholen und entspannen können – Tag und Nacht.
Metalle am Schlafplatz
Doch warum stören Metalle den erholsamen Schlaf? Neben Licht kann auch die unsichtbare Strahlung von WLAN-Router, Mobil- oder Schnurlostelefonen die Melatonin-Produktion hemmen. Metalle wirken dabei wie kleine Antennen und verstärken die Strahlung zusätzlich, was wiederum die Melatonin-Produktion hemmt. Das Schlaf- und Schutzhormon wird in der Zirbeldrüse gebildet. Kommt es nun zu einer Dauerbelastung durch elektromagnetische Impulse, so kann dies zu einer verminderten Melatonin-Ausschüttung führen. Der erholsame und regenerative Schlaf wird gestört.
Derzeit liegen Boxspringbetten total im Trend. Aus schlafbiologischer Sicht sind diese jedoch nicht empfehlenswert. Die darin verarbeiteten Federn wirken wie kleine Antennen. Die Elektrosmog-Belastung am Schlafplatz wird erhöht, der Schlaf dadurch gestört. Mit den SAMINA Power Sleeping Rooms® wurde ein Schlaf-Gesund-Konzept entworfen, das es den Gästen ermöglicht, nachts regenerativ und erholsam zu schlafen. Dabei wird verstärkt auf die Kraft der Natur gesetzt.